„Laufen, Hüpfen, Springen, Lachen und trotzdem das Einmaleins lernen!“
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschüler*innen ab dem dritten Schuljahr. Inhaltlich wird neben verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten das kleine Einmaleins geübt. Bewegung, Spaß und Lernen passen nämlich gut zusammen!
➔ Termin: 04. August 2022 (1-tägige Veranstaltungen), 14 – 17 Uhr in der Jan-Wellemstr. 29, 42859 Remscheid
➔ Teilnahmegebühr 5€ + für eine verbindliche Anmeldung muss zusätzlich vorab ein Pfand i.H.v. 10€ abgegeben werden. Das Pfand wird nach der Teilnahme erstattet, andernfalls wird es einbehalten.
Sprach- und Bewegungsspiele
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder der dritten bis zur sechsten Klasse und verbindet grundlegende deutsche Regelkunde mit spielerischer körperlicher Aktion. Was ein Dehnungszeichen im Wort bedeutet, lässt sich beispielsweise wunderbar veranschaulichen, indem ein Theraband gezogen wird: Das Band wird länger, wie der Vokal vor dem Dehnungszeichen. Mit einem Bewegungsmemory lernen die Kinder, dass das „Tuwort“ synonym mit „Verb“ ist und „Wiewort“ dasselbe bedeutet wie „Adjektiv“. Kurzum: Sprechen ist Klang und Rhythmus, welcher Bewegung auslöst!
➔ Termine: 14. Juli & 21. Juli 2022 (jeweils 1-tägige Veranstaltungen), 14 – 17 Uhr, Jan-Wellemstr. 29, 42859 Remscheid
➔ Teilnahmegebühr 5€ + für eine verbindliche Anmeldung muss zusätzlich vorab ein Pfand i.H.v. 10€ abgegeben werden. Das Pfand wird nach der Teilnahme erstattet, andernfalls wird es einbehalten.
Offenes Spielangebot für Kinder ab 6 Jahren
➔ 4. Juli 2022, 14 – 17 Uhr, Jan-Wellem-Str. 29, 42859 Remscheid
➔ Kostenfrei und ohne Anmeldung!
„Brot und Spiele! Wie haben die Kinder im alten Rom gespielt?“
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen von der dritten bis zur sechsten Klasse. Was erwartet Euch? Große Überraschung: Der Ursprung vieler unserer Ballspiele liegt im alten Rom. Wir werden so spielen, wie es für die Kinder früher üblich war- freut euch auf verschiedene Mannschafts-, Ball- und Fangspiele. Zusätzlich erfahren wir etwas über Zwillinge und eine Wölfin, außerdem lernen wir die römischen Zahlen bei Geschicklichkeitsspielen kennen.
➔ 27. + 28. Juli 2022 (2-tägige Veranstaltung), 14 – 17 Uhr, Jan-Wellemstr. 29, 42859 Remscheid
➔ Das Angebot ist kostenfrei- für eine verbindliche Anmeldung muss jedoch vorab ein Pfand i.H.v. 10€ abgegeben werden. Das Pfand wird nach der Teilnahme an beiden Tagen erstattet, andernfalls wird es einbehalten.
Anmeldungen
Anmeldungen erfolgen schriftlich per E-Mail an sportjugend@sportbund-remscheid.de. Bitte geben Sie hierfür folgende Daten an:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Wohnort
- Schule und Klasse
- Telefonnr. der Eltern/Erziehungsberechtigten
Ansprechpartnerin
Katharina Jansen
Fachreferentin Jugendarbeit & NRW Bewegt seine KINDER
Telefon: +49 2191 341443
E-Mail: sportjugend@sportbund-remscheid.de